Villa Familia arbeitet in einem Netzwerk von unterschiedlichen sozialpädagogischen und psychosozialen Kooperationspartnern, die alle für sich hervorragende Fachleute sind. Die Koordination dieses Netzwerkes steuert das Gründerehepaar da Trindade.

Daniela da Trindade
- Studium der Sozialen Arbeit (Hochschule Koblenz)
- Familien- und Paartherapeutin (Arnold Retzer - IGST Heidelberg)
- Erzieherin
- Stillberaterin (AFS)
- PEKiP - Gruppenleiterin
- Musikgartenlehrerin (Musikalische Früherziehung)
- Fenkid - Gruppenleiterin
- KESS erziehen Elternkursleiterin

Andreas da Trindade
Andreas da Trindade ist ein international erfahrener systemischer Organisationsentwickler, Trainer, Facilitator und Coach mit Schwerpunkt werte- und kompetenzbasierter Leadership-Entwicklung und der Gestaltung von ko-kreativen und dialogorientierten Innovations- und Transformationsprozessen. Hier konnte Andreas im Rahmen seiner Anstellung in einem großen, in Baden Würtenberg ansässigen Softwareunternehmen von 1996 bis 2016, umfassende Erfahrungen sammeln.
Zudem konnte Andreas im ehrenamtlichen Kontext als Social Entrepreneur diverse Trägervereine als auch Fördervereine gründen und federführend bei einigen regionalen als auch nationalen Jugendfestivals mit mehreren tausend teilnehmern gestaltend mitwirken. Gemeinsam mit seiner Frau hat Andreas die gemeinnützige Gesellschaft Villa Familia gGmbH gegründet. Andreas ist gemeinsam mit seiner Frau davon überzeugt das Familie das Fundament unserer Gesellschaft darstellt.
Neben einschlägigen Weiterbildungen im Bereich Business Prozess und Project Management (PMI) konnte Andreas im Rahmen einer intensiven dreijährigen Weiterbildung im Bereich Lean Management das Level 3 absolvieren. Zudem konnte Andreas in unterschiedlichen nationalen als auch internationalen Projekten umfassende Erfahrungen im Bereich Design Thinking, Sense and Respond als auch A3 Problem Management erlangen. Des weiteren hat Andreas die dreijährige Weiterbildung zum Systemischen Kinder, Jugend und Familientherapeut am IGST in Heidelberg abgeschlossen und die Ausbildung zum Naturpädagogen an der Freiburger Naturschule erfahren.

Kim Leroux-Hahn
Sylvia Bergmann
Kurt Jahn

Irmtraud Jahn
Ronny Jahn
Michael Winkler
Horst Dönicke

Jasmin Reckmann
Carina Schott

Reni Schäfer

Christine Cordier-Ambrosch
Elsa Jablan-Matas
Ulli Baumann
Kathrin Langenstein

Christine Riedemann
Nana Spieß
Tabea Dudenhöffer

Sabrina Habermaier
